Hornhaut - Entfernung
Hornhautbalsam für die Entfernung von Hornhaut
Die Haut ist das größte menschliche Organ. Sie besteht im wesentlichen aus drei Schichten: der äußersten Oberhaut, der mittleren Lederhaut und der inneren Unterhaut. Die Haut hat viele Funktionen, sie dient nicht nur als äußere Schutzhülle sondern hat eine Menge mehr an Aufgaben. Im Folgenden gehen wir auf die Oberhaut ein. Die Oberhaut besitzt keine Blutgefäße und ist die äußerste Schicht der Haut. Wenn sich die oberste bzw. äußerste Hautschicht, also die Oberhaut verhärtet, spricht man von Hornhaut. Die Hornhaut besteht wiederum aus mehreren Hautschichten. Hornhaut wird von Betroffenen meist als unschön und unhygienisch angesehen. Alles rund um das Thema Hornhaut wie z.B. Aufgaben der Hornhaut, Probleme der Hornhaut, Hornhaut entfernen, Hornhautpflege und vieles mehr werden im Folgenden erläutert.
Bei Vorkommen von Hornhaut gibt es unterschiedliche Mittel um dagegen vorzugehen. Abhilfe schaffen spezielle Salben oder ein Hornhaut-Balsam. Ein anderer Ansatz ist zum Beispiel der Einsatz einer Hornhautraspel. Die Verwendung einer Hornhautraspel ist jedoch nur eingeschränkt empfehlenswert, da mittelfristig ein zu starkes Entfernen zu einer verstärkten Hornhautbildung führt. Eine schonendere Variante gegen Hornhaut vorzugehen bietet ein Hornhaut-Balsam; die Hornhaut wird schonend verringert und die Füße gepflegt.
Bei Vorkommen von Hornhaut gibt es unterschiedliche Mittel um dagegen vorzugehen. Abhilfe schaffen spezielle Salben oder ein Hornhaut-Balsam. Ein anderer Ansatz ist zum Beispiel der Einsatz einer Hornhautraspel. Die Verwendung einer Hornhautraspel ist jedoch nur eingeschränkt empfehlenswert, da mittelfristig ein zu starkes Entfernen zu einer verstärkten Hornhautbildung führt. Eine schonendere Variante gegen Hornhaut vorzugehen bietet ein Hornhaut-Balsam; die Hornhaut wird schonend verringert und die Füße gepflegt.
Was ist Hornhaut?

Ursachen für Hornhaut
Die Bildung von Hornhaut ist eigentlich nur ein Schutzmechanismus der Oberhaut. Viele sprechen zwar davon, dass die Bildung von Hornhaut auf mangelnden Hygiene zurückzuführen ist, dies stimmt allerdings nicht. An den Regionen, an der unsere Haut mehr beansprucht wird, bildet sich Hornhaut. Durch Druck oder Reibung wandelt die Oberhaut abgestorbene Hornhautzellen in eine feste und robuste Hornhaut um. Am häufigsten betroffene Regionen können die Innenseite der Hände, Ellenbogen, Knie oder die Fußsohlen sein. Hornhaut prägt sich besonders bei immer wiederkehrenden Reibungen bzw. Beanspruchungen der betroffenen Region aus. Um Schmerzen vorzubeugen, ist eine richtige Hornhautpflege und Hornhautentfernung wichtig.Aufgaben der Haut bzw. Hornhaut
Die Haut ist das größte und vielseitigste Organ des menschlichen Körpers. Eigentlich ist die Haut des menschlichen Organismus die Grenze zwischen den inneren und äußeren Organen. Die oberste bzw. äußerste Schicht der Haut ist die Oberhaut. Die Hauptaufgaben der Oberhaut ist es den Körper von äußeren Einflüssen zu schützen. Wenn zu einer Beanspruchung wie z.B. Reibung oder Druck kommt, bildet sich Hornhaut. Diese Verhärtung bzw. Verhornung der Haut soll die beanspruchte Region der Haut schützen. Hornhaut ist im Vergleich zur umliegenden Haut so gut wie schmerzfrei.Warum ist es wichtig Hornhaut an den Füßen, Händen, Ellenbogen und Knien zu entfernen?
